Suche

63 Treffer:
21. Wie gestaltet der Notar bei der Kaufpreisfinanzierung?  
… aber nicht zugunsten der Bank belasten, da im Grundbuch noch der Verkäufer als Eigentümer eingetragen…  
22. Was Sie beim Kauf einer vermieteten Immobilie beachten müssen  
In Zeiten von Dauerniedrigzinsen stellen Immobilien oftmals eine begehrte Form der Geldanlage dar. Wer eine vermietete Immobilie kauft, denkt in erster Linie an die Finanzierung und steuerliche  
23. Erbbaurecht – Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks  
Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders für junge Familien mit wenig Eigenkapital kann ein Erbbaurecht als „Eigentum auf Zeit“ eine Alternative zum Kauf eines  
24. Harvard-Studie  
… die Bedeutung eines vollständig und korrekt geführten Grundbuchsystems für den Immobilienkauf hin. Ein solches…  
25. Gefahr durch fehlerhafte Teilungserklärung  
… und bildet damit die Basis für die Eintragung im Grundbuch. In der Praxis zeigt sich jedoch häufig, dass die…  
26. Wilde Ehe - ein rechtsfreier Raum?  
Nicht eheliche Lebensgemeinschaften sind schon lange in der Gesellschaft angekommen. Doch wenn es um Fragen zu Unterhalt, Altersvorsorge, gemeinsamen Vermögenswerten oder Schulden geht, gilt im  
27. Teile und herrsche – auch im Eigenheim?  
Teilkäufer versprechen Eigentümern finanzielle Freiheit, ohne dass sie auf das Leben in der eigenen Immobilie verzichten müssen. Das Modell ist aber kein Allheilmittel für finanzielle Sorgen im Alter.  
28. Verkauf gegen Leibrente: Vorsicht!  
In den eigenen vier Wänden wohnen bleiben – und dabei am besten noch monatliche Einkünfte aus der Immobilie erzielen – das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Um sich diesen erfüllen zu können,  
29. Ein Haus unter der Sonne des Südens? - Tipps zum Immobilienkauf im Ausland  
Sommerzeit ist Reisezeit. Wie jedes Jahr zieht es dann viele Bundesbürger ins Ausland. Manchen gefällt es an ihrem Urlaubsort so gut, dass sie bereits dort über den Kauf einer Ferienimmobilie  
30. Eigenheim und kein Trauschein? - Worauf nichteheliche Paare bei der eigenen Immobilie achten müssen  
In Deutschland leben über zwei Millionen Menschen in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Viele von Ihnen erfüllen sich den Traum vom Eigenheim. Doch Vorsicht: Bei einer Trennung ist der Streit  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 63

XS
SM
MD
LG