Aktuelles
Aktuelle Pressemitteilungen der Bundesnotarkammer finden Sie hier.
-
Wann ist der Anspruch aufs Erbe verwirkt? Erbunwürdigkeit nur in den seltensten Fällen
Kommt es zwischen Eltern und erwachsenen Kindern zum heftigen Streit oder fühlen sich Vater und Mutter am Lebensabend dauerhaft vernachlässigt, halten(…)
-
Erweiterung der notariellen Online-Verfahren
Das derzeitige Angebot an notariellen Online-Verfahren in Deutschland wird zum 1. August 2023 erweitert: Ab sofort können auch einstimmige(…)
-
Notvertretungsrecht für Ehegatten in Gesundheitsfragen Kein Ersatz für Vorsorge- und Generalvollmacht
Schnell und absolut unvorhersehbar kann es beispielsweise durch einen Unfall oder Herzinfarkt dazu kommen, dass Betroffene nicht mehr handlungs- und(…)
-
Wenn Erben in finanziellen Schwierigkeiten stecken – Bedürftigentestament verhindert fremden Zugriff aufs Erbe
Viele Menschen wünschen sich, ihren Nachkommen etwas von Wert zu hinterlassen, damit sie es später besser haben. Sind die Erben jedoch verschuldet, in(…)
-
Beim Testament auch an den Fall einer Trennung denken - Erbfolge bleibt bis zur Scheidung oder Neuregelung bestehen
Wenn sich Ehepaare trennen, möchten sie einander in aller Regel auch nichts mehr vererben. Die Scheidung ist jedoch frühestens nach einem Jahr(…)
Schnell ans Ziel
Das könnte für Sie auch von Interesse sein-
Glossar
Das Glossar bietet Ihnen Erläuterungen zu typischen Rechtsbegriffen aus den notariellen Tätigkeitsbereichen.
Weitere Informationen -
Berufsbild
Notaren als unabhängigen Trägern eines öffentlichen Amtes sind hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege übertragen.
Weitere Informationen -
Notarkosten
Die Notarkosten sind gesetzlich vorgegeben. Das Gebührensystem ist sorgfältig austariert und besonders sozialverträglich.
Weitere Informationen