Suche

28 Treffer:
11. EU ordnet internationales Erbrecht neu  
Notarkammern warnen vor ungewollten Rechtsänderungen für Auswanderer Das Europäische Parlament hat in seiner Plenarsitzung am 13. März 2012 den Entwurf einer europäischen Erbrechtsverordnung  
12. Fünf gute Gründe für ein notarielles Testament  
Die Regelung des eigenen Nachlasses ist eine der persönlichsten Entscheidungen, die ein Mensch treffen kann. In jungen Jahren erscheint das eigene Ableben noch als „weit weg“ und die Entscheidung  
13. Als Single brauche ich kein Testament – oder etwa doch?!  
JPG-Infografik - 'Ablauf Erbfolge' Alleinstehend, ohne Kinder, null Verpflichtungen! Immer mehr Menschen leben in „Single-Haushalten“. Verzichten kinderlos Unverheiratete darauf, ihr Erbe per Testament zu regeln, greift die  
14. Auch im Computerzeitalter gilt: Testamente müssen wenigstens handschriftlich sein!  
Man kennt es aus Filmen: Per Videobotschaft wendet sich der Erblasser an seine Erben. Seinen letzten Willen hat er nicht zu Papier gebracht, sondern erläutert ihn per Film oder hat ihn in einer  
15. Fünf gute Gründe für ein notarielles Testament  
Herausgeber: Presseverbund Bayern/Brandenburg/RhNotK/HH/Koblenz/Pfalz /Baden-Württemberg Eigenhändiges oder notarielles Testament? Diese Frage stellt sich jedem, der seine letztwillige Verfügung  
16. Notarielle Urkunde  
… günstig, er spart im Ergebnis sogar Kosten, weil der nach dem Sterbefall sonst erforderliche teurere Erbschein durch eine notarielle Urkunde regelmäßig ersetzt wird. Bei der eigenhändigen Testamentserrichtung…  
17. Ewiges Leben im Netz: Was passiert nach dem Tod mit meinem Facebook-Account?  
In unserer virtuellen Welt wird es in Zukunft kaum noch Sterbefälle ohne „digitalen Nachlass“ geben. Die meisten Verstorbenen hinterlassen eine Vielzahl an Daten auf ihren Rechnern und Accounts im  
18. Beispiele  
… So kann das notariell beurkundete Testament in der Regel den ansonsten erforderlichen Erbschein ersetzen. Der Erbschein kostet aber im Ergebnis deutlich mehr als Beratung, Entwurf sowie…  
19. Wie Sie jederzeit rundum abgesichert sind - Alle wichtigen Vollmachten auf einen Blick  
Ein fataler Unfall oder eine schwere Krankheit können jeden treffen – auch in jungen Jahren. Keineswegs übernimmt dann der Ehepartner oder ein naher Verwandter automatisch die Rechtsgeschäfte im  
20. Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden  
Erst seit 2012 gibt es ein zentrales gesetzliches Register für Testamente in Deutschland. Das von der Bundesnotarkammer geführte Zentrale Testamentsregister verzeichnete im dritten Jahr seines  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 28

XS
SM
MD
LG