Suche

272 Treffer:
31. „Tatort“ und Intensivstation - Wer entscheidet das Abschalten der Geräte?  
Dramatische Szenen im letzten Januar-„Tatort“ aus Saarbrücken. Ein Mann liegt, nachdem er niedergeprügelt wurde, im Koma, fälschlich eines schweren Verbrechens verdächtigt. Die Ärzte ringen um sein  
32. Veranstaltungen  
…Karriere als Notar:in – Beraten & Gestalten Die Bundesnotarkammer veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Notarkammer Baden-Württemberg einen Workshop zum Notarberuf. Wer die vielfältigen Möglichkeiten des Notarberufs…  
33. Abbruch notarieller Beurkundungen – Mandanten müssen verminderte Gebühren übernehmen  
… Erbvertrag oder Immobilienschenkung – viele gängige Rechtsgeschäfte setzen zwingend die Beauftragung einer Notarin oder eines Notars voraus. Notarinnen und Notare organisieren und prüfen den sachgemäßen Ablauf und…  
34. Auch im Computerzeitalter gilt: Testamente müssen wenigstens handschriftlich sein!  
Man kennt es aus Filmen: Per Videobotschaft wendet sich der Erblasser an seine Erben. Seinen letzten Willen hat er nicht zu Papier gebracht, sondern erläutert ihn per Film oder hat ihn in einer  
35. Worauf Existenzgründer achten sollten …  
Jedes Jahr wagen nach Auskunft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie 306.000 Existenzgründer den Schritt in die unternehmerische Selbständigkeit. Hinzu kommen jene, die sich im Nebenberuf  
36. Anfängerfehler bei der Unternehmensgründung  
Mit einer Idee fängt es an. Oder einem Angebot. Der Schritt in die unternehmerische Selbständigkeit. Der Existenzgründer steht vor einer Vielzahl von offenen Fragen. Eine der wichtigsten Fragen ist:  
37. Warnung vor Betrügereien von falschen Notaren  
… wertvollen Sach- und Geldgewinnen. Dabei täuschen die Täter gezielt Seriosität vor, indem sie sich als Notare ausgeben. Eine Recherche in der Deutschen Notarauskunft unter www.notar.de oder ein Anruf bei der…  
38. Bundesnotarordnung (BNotO)  
… Sie enthält u. a. Regelungen über die Bestellung zur Notarin oder zum Notar, Bestimmungen zur notariellen Amtsausübung, zu Notarvertreterinnen und -vertretern, Notariatsverwalterinnen und -verwaltern sowie zum…  
39. Neues Register für Gesellschaften bürgerlichen Rechts – BGB-Gesellschaften können Rechtspersönlichkeit erhalten  
…Westfälische Notarkammer. Zum 1. Januar 2024 treten wichtige gesetzliche Neuerungen für Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) in Kraft. GbR, die auch als BGB-Gesellschaften bezeichnet werden, können sich ab dem…  
40. Mehr Sicherheit für den letzten Willen: Amtliche Verwahrung und Zentrales Testamentsregister  
…Leider kommt es immer wieder vor, dass Testamente nicht oder erst nach Jahren gefunden werden. Die Notarkammer empfiehlt allen, die ein Testament errichten wollen, auf Nummer sicher zu gehen und dieses in die amtliche…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 272

XS
SM
MD
LG