Suche

30 Treffer:
21. Erweiterung der notariellen Online-Verfahren  
Das derzeitige Angebot an notariellen Online-Verfahren in Deutschland wird zum 1. August 2023 erweitert: Ab sofort können auch einstimmige Gesellschafterbeschlüsse wie Satzungsänderungen oder  
22. Notare erweitern sichere elektronische Kommunikation Künftig auch in Erbschafts- und Grundbuchangelegenheiten  
Die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel ist aus den Notariaten nicht mehr wegzudenken. Die sichere elektronische Kommunikation beschleunigt die Amtsgeschäfte der Notare, ermöglicht  
23. Vertraulichkeit garantiert – bei Ihrem Notar  
Notarinnen und Notare sind besonders qualifizierte Vertragsgestalter, die Ihnen neutral und unabhängig helfen, Ihre privaten und beruflichen Rechtsverhältnisse in schwierigen und folgenreichen  
24. Gesetzliche Erbfolge  
… individuell zu Ihren ganz persönlichen Wünschen, Vorstellungen, Fragen und setzen diese in rechtssichere Urkunden um. Bei ihnen gilt der Grundsatz „Beratung inklusive“. Das bedeutet, dass in den Kosten für die…  
25. Notarfachangestellte  
… Behörden fallen zum Teil schon in den Aufgabenbereich der Auszubildenden. Außerdem helfen sie dabei, Urkunden vorzubereiten, deren Vollzug zu überwachen und sich um den Eintrag in das Grundbuch und das…  
26. Dienstordnung (DONot)  
… zum 1. August 2022 nochmals in einigen Punkten angepasst. Aufgrund der Einführung des Elektronischen Urkundenarchivs wurden zahlreiche Regelungen, die zuvor in der DONot enthalten waren, fortan auf Ebene der…  
27. Beispiele  
… hinsichtlich der für Sie individuell besten Vollmachtslösung, entwerfen den Text der Vollmacht und beurkunden diese. Bei der Beurkundung müssen Notarinnen und Notare auch von Amts wegen Ihre Geschäftsfähigkeit…  
28. Modernität  
… eine Selbstverständlichkeit. Mit Digitalisierungsprojekten, wie etwa dem Elektronischen Urkundenarchiv, der Online-Gründung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung und einem…  
29. Erste Online-Gründung einer GmbH in Deutschland  
Erstmalig ist heute, am 1. August 2022, in Deutschland online eine GmbH gegründet worden. Beurkundet wurde dabei in einer Videokonferenz über das Portal der Bundesnotarkammer. Der Gründer saß in  
30. Wann ist der Anspruch aufs Erbe verwirkt? Erbunwürdigkeit nur in den seltensten Fällen  
Kommt es zwischen Eltern und erwachsenen Kindern zum heftigen Streit oder fühlen sich Vater und Mutter am Lebensabend dauerhaft vernachlässigt, halten sie den eigenen Nachwuchs bisweilen für  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 30

XS
SM
MD
LG