Suche

271 Treffer:
21. Online-Gründung einer GmbH – Digitalisierung notarieller Verfahren  
… zur Umsetzung der europäischen Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG). Das physische Erscheinen vor einem Notar wird fortan bei der Gründung einer GmbH nicht mehr nötig sein, auch wenn weiterhin ein Notar die…  
22. Notarielle Beurkundungen auch jetzt möglich – Testamente und Erbverträge in der Pandemie sicher errichten  
… Bereich. Die geltenden Bestimmungen wirken sich auch auf die Erledigung dringender Amtsgeschäfte der Notarinnen und Notare aus. Doch Notarinnen und Notare beraten unter Berücksichtigung der gebotenen…  
23. Erste Online-Gründung einer GmbH in Deutschland  
… eine GmbH gegründet worden. Beurkundet wurde dabei in einer Videokonferenz über das Portal der Bundesnotarkammer. Der Gründer saß in Berlin, der Notar in München. Die Gründung markiert den Start des notariellen…  
24. Der Brexit - Das Aus für die "deutschen Limiteds"  
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - dieses Sprichwort gilt nach derzeitigem Stand auch für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU. Besonders hart wird der Brexit Unternehmen treffen,die  
25. Überprüfung notarieller Notarkostenberechnungen  
…Überprüfung notarieller Notarkostenberechnungen In jedem Einzelfall sind Notarinnen und Notare bei der Berechnung der Notarkosten strikt und ausschließlich an die Vorschriften des Gerichts- und Notarkostengesetzes…  
26. Lastenfreistellung - Was ist das?  
… die Vertragsparteien um die tatsächlichen Gegebenheiten wie den Zustand der Immobilie kümmern, klärt der Notar die "rechtliche Beschaffenheit" des Grundstücks. "Der Erwerb eines Grundstücks macht den Käufer zwar…  
27. Neuer Internetauftritt der Bundesnotarkammer  
…Die Internetseiten der Bundesnotarkammer www.notar.de und www.bnotk.de sind nach ihrem Relaunch moderner, übersichtlicher und benutzerfreundlicher.  
28. Schlichtung  
… Vier Vorteile der notariellen Schlichtung stechen besonders hervor: Die Schlichtung ist mehr als ein Gerichtsverfahren: Die Beteiligten bestimmen selbst das Ergebnis. Es gibt keine Gewinner oder Verlierer. Die…  
29. Ehe ohne Ehevertrag ist die Lösung für Angsthasen  
Solange es läuft, ist alles gut – aber wenn es knallt, dann richtig! Diese Aussage gilt in vielen Dingen des Lebens, und so auch für die Ehe. Wenn eine Ehe scheitert, beginnt zwischen den Ehegatten  
30. „Tatort“ und Intensivstation - Wer entscheidet das Abschalten der Geräte?  
Dramatische Szenen im letzten Januar-„Tatort“ aus Saarbrücken. Ein Mann liegt, nachdem er niedergeprügelt wurde, im Koma, fälschlich eines schweren Verbrechens verdächtigt. Die Ärzte ringen um sein  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 271

XS
SM
MD
LG