Suche

271 Treffer:
101. Gütertrennung aus Haftungsgründen?  
Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag sei notwendig, um nicht für die Schulden des anderen aufkommen zu müssen. Dem liegt der Irrtum  
102. Bundesverfassungsgericht: Dienstrecht der Notare ist verfassungsgemäß – Notare sind in Deutschland hoheitlich tätig  
…verfassungsgericht hat durch Beschluss vom 19. Juni 2012 (Az. 1 BvR 3017/09) eine gegen die Dienstordnung der Notarinnen und Notare gerichtete Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen. Da Notare einen staatlich gebundenen…  
103. Hilfe für Hochzeitsmuffel mit Eigenheim - Im Betreuungsfall muss der nichteheliche Lebensgefährte oft raus aus der gemeinsam genutzten Immobilie  
Die Ehe ohne Trauschein ist ein Lebensmodell, das mittlerweile in allen Altersgruppen gelebt wird. Wird der Lebensgefährte aber zum Betreuungsfall, kann das Wohnen in der Immobilie des  
104. Falsches Spiel mit Gewinnmitteilungen - Notarkammern warnen vor Anrufen von Fantasienotaren  
… zu transferieren. Sie locken mit gewonnenen Autos, die es zu überführen gelte. Dabei geben sie sich als Notare aus und spiegeln damit Seriosität vor. Ein Anruf bei der örtlichen Notarkammer sowie eine…  
105. Lebenslanges Wohnungsrecht ohne Mietkosten – Frühzeitige Nachlassregelung durch Schenkung  
Übertragen Haus- oder Wohnungseigentümer eine selbst genutzte Immobilie bereits zu Lebzeiten an Familienangehörige, können sie sich ein Wohn- oder Wohnungsrecht vorbehalten.  
106. Scheidung und nichts geregelt – alles zu spät?  
Im Schnitt wird etwa jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Das betraf allein im Jahr 2022 rund 137.400 Paare. Für die Ehegatten und die besonders betroffenen Kinder ist dann eine klare,  
107. Notvertretungsrecht für Ehegatten in Gesundheitsfragen Kein Ersatz für Vorsorge- und Generalvollmacht  
Schnell und absolut unvorhersehbar kann es beispielsweise durch einen Unfall oder Herzinfarkt dazu kommen, dass Betroffene nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig sind. Liegt keine entsprechende  
108. Erfolg in Zahlen - Zentrales Vorsorgeregister und Testamentsregister  
…Die Bundesnotarkammer führt zwei Register, die für die Rechtspraxis in Deutschland mittlerweile unersetzlich geworden sind: Das Zentrale Vorsorgeregister und das Testamentsregister. Die Bedeutung lässt sich auch aus den…  
109. Brauche ich einen Ehevertrag? - Wer sich „traut“, sollte sich absichern  
…egenüber dem anderen Ehegatten. Wie diese aussehen, ist häufig nicht oder nur ungefähr bekannt. Die von einem Notar oft gehörte Frage „Brauche ich einen Ehevertrag?“ zeigt diese Unsicherheit deutlich, nicht nur bei…  
110. Die elektronische Präsenzurkunde – Ein großer Schritt in Richtung des volldigitalen Notariats  
… Präsenzbeurkundung veröffentlicht. Nachdem bereits seit 2022 elektronische Niederschriften im Rahmen der notariellen Online-Verfahren errichtet werden können, soll es diese Möglichkeit künftig auch im…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 271

XS
SM
MD
LG