Suche

89 Treffer:
41. So verhindern Sie, dass der Ex-Partner miterbt  
…Schleswig-Holsteinische Notarkammer. In einem Testament kann und sollte nicht nur festgelegt werden, wer etwas erbt. Viele Alleinerziehende, die minderjährige Kinder haben, möchten zum Beispiel verhindern, dass der…  
42. Eine Erbschaft ausschlagen – die Folgen bedenken!  
Eine Erbschaft auszuschlagen kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass nur aus Schulden besteht oder wenn ein Erbe nicht Teil einer zerstrittenen Erbengemeinschaft  
43. Berufsziel Notarin  
… Beispiel der krebskranke Mandant am Sonntag vor der Operation dringend eine Vorsorgevollmacht und ein Testament beurkunden möchte. Als Notarin bin ich in diesen Situationen häufig sehr nah an den Mandanten und…  
44. Ehepaare ohne Kinder: Vorausschauend über das Erbe bestimmen  
… oft, dass der überlebende Partner automatisch alles erbt, wenn der andere stirbt. Daher halten sie ein Testament für unnötig. Doch das ist ein weit verbreitetes Missverständnis, das schwerwiegende Konsequenzen…  
45. Mehr Sicherheit für den letzten Willen: Amtliche Verwahrung und Zentrales Testamentsregister  
…Leider kommt es immer wieder vor, dass Testamente nicht oder erst nach Jahren gefunden werden. Die Notarkammer empfiehlt allen, die ein Testament errichten wollen, auf Nummer sicher zu gehen und dieses in die amtliche…  
46. Zentrales Testamentsregister feiert 10-jähriges Bestehen  
…Das Zentrale Testamentsregister ist zum unverzichtbaren Bestandteil des deutschen Nachlasswesens geworden. Es gewährleistet, dass Testamente im Sterbefall zuverlässig aufgefunden und eröffnet werden. „Das Zentrale…  
47. Die unerwünschte Erbschaft - Wie schlägt man das Erbe aus?  
Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist das nicht nur Anlass zur Trauer, sondern kann auch finanzielle Konsequenzen für die Angehörigen haben. Wer voraussichtlich nur Schulden erbt, sollte schnell  
48. Deine, meine, unsere Kinder - Nachlassplanung in der Patchwork-Familie  
Patchwork ist nicht nur auf dem Sofa individuell. Beziehungen sind heutzutage bunter als noch vor wenigen Jahrzehnten. Immer häufiger gehen Partner, die gemeinsame Kinder haben, getrennte Wege. Nicht  
49. Wie weise ich nach, dass ich Erbe geworden bin?  
…Gesetzliche Erbfolge oder Erbfolge aufgrund handschriftlichen Testaments Hat der Verstorbene kein Testament hinterlassen oder hat er sein Testament in handschriftlicher Form verfasst, so ist als Erbnachweis…  
50. Als Single brauche ich kein Testament – oder etwa doch?!  
JPG-Infografik - 'Ablauf Erbfolge' … mehr Menschen leben in „Single-Haushalten“. Verzichten kinderlos Unverheiratete darauf, ihr Erbe per Testament zu regeln, greift die gesetzliche Erbfolge. Mitunter mit ungewollten Folgen.  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 89

XS
SM
MD
LG