Suche

84 Treffer:
51. Ein Unglück kommt selten allein ...  
Wen Gott liebt, der stirbt früh - hieß es über Mozart, der mit knapp 36 Jahren verstarb und Frau und zwei Kleinkinder hinterließ. Heute ist ein so früher Tod zwar glücklicherweise seltener, aber wenn  
52. Unternehmensnachfolge bei Kleinstunternehmen Frühzeitige Regelung sichert Betrieb und Arbeitsplätze  
Wer erfolgreich ein eigenes Unternehmen aufgebaut hat, möchte dessen Fortbestand, das vorhandene Know-how, Arbeitsplätze und Vermögenswerte auch über den Ruhestand hinaus bewahren. Eigentümer sollten  
53. Zentrales Testamentsregister feiert 10-jähriges Bestehen  
…Das Zentrale Testamentsregister ist zum unverzichtbaren Bestandteil des deutschen Nachlasswesens geworden. Es gewährleistet, dass Testamente im Sterbefall zuverlässig aufgefunden und eröffnet werden. „Das Zentrale…  
54. Die unerwünschte Erbschaft - Wie schlägt man das Erbe aus?  
Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist das nicht nur Anlass zur Trauer, sondern kann auch finanzielle Konsequenzen für die Angehörigen haben. Wer voraussichtlich nur Schulden erbt, sollte schnell  
55. Notarielle Urkunde  
… Ein Testament kann zwar auch als eigenhändiges Schriftstück errichtet werden. Der Gang zur Notarin oder zum Notar ist jedoch nicht nur verhältnismäßig günstig, er spart im Ergebnis sogar Kosten, weil der nach dem…  
56. Testament/Erbvertrag  
… Gestaltungsinstrumente, die Notarinnen oder Notare einsetzen können, z. B. das Vermächtnis oder die Testamentsvollstreckung. Dabei muss sich die verfügende Person nicht an die gesetzliche Erbfolge halten. Sie…  
57. Gesetzliche Erbfolge  
… Fall wird die Ehefrau Erbin zu 3/4, die Eltern des C erhalten je einen Anteil von 1/8. Nachlass regeln: Testament oder Erbvertrag Den ggf. unliebsamen „Überraschungen“ einer gesetzlichen Erbfolge lässt sich…  
58. Nachfolge  
… Fall des plötzlichen Versterbens gedacht werden. Gerade in diesem Fall kann das Fehlen einer klaren testamentarischen Anordnung das Ende eines erfolgreichen Unternehmens bedeuten. Insgesamt muss dringend…  
59. Lebensgemeinschaft  
… Lebensgemeinschaft besteht kein gesetzliches Erbrecht. Liegt keine letztwillige Verfügung - Testament oder Erbvertrag - vor, erhält der Überlebende der Partner nichts. Ist der Partner nicht Erbe…  
60. Grenzüberschreitende Verwendung notarieller Urkunden  
… eines internationalen Rechtsverkehrs nicht Rechnung tragen. Das in Deutschland notariell errichtete Testament soll auch als notarielles Testament in Spanien gelten, wo das Ferienhaus gelegen ist. Der…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 84

XS
SM
MD
LG