Suche

84 Treffer:
11. Notarielle Beurkundungen auch jetzt möglich – Testamente und Erbverträge in der Pandemie sicher errichten  
Die aktuellen Corona-Regelungen beschränken persönliche Kontakte auf ein Minimum – nicht nur im privaten Bereich. Die geltenden Bestimmungen wirken sich auch auf die Erledigung dringender  
12. Was ist, wenn wir nicht mehr da sind? – Die richtige Vorsorge für Kinder mit Behinderung  
Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maße auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen. Aber wer kümmert sich um ein behindertes Kind, wenn die Eltern versterben? Und vor allem: Wer sorgt dafür,  
13. Nachlassregelung in Patchworkfamilien – Erbfolge an die neue Lebenssituation anpassen  
Die Patchworkfamilie, bei der Paare Kinder aus vorangegangenen Beziehungen einbringen, ist längst in der gesellschaftlichen Normalität angekommen. Das deutsche Erbrecht ist jedoch nach wie vor an der  
14. Das Testament Alleinerziehender: Für minderjährige Kinder vorsorgen  
Familien in Deutschland sind vielfältig, und immer häufiger kommt es vor, dass Paare mit gemeinsamen Kindern getrennte Wege gehen. Oft gilt dann die ganze Aufmerksamkeit der Gegenwart, zur Vorsorge  
15. Notarkosten – meist günstiger als man denkt!  
… für erstklassige Beratung und Beurkundung sorgen bei Verbrauchern für Überraschung. Ob Ehevertrag, Testament oder Vorsorgevollmacht - wer gut beraten sein will, geht rechtzeitig zum Notar. Doch die…  
16. Verbraucherfreundliche Erbnachweise durch Bundesgerichtshof bestätigt  
… die Vorlage eines Erbscheins pochen. Erben können sich vielmehr auch durch ein eröffnetes notarielles Testament ausweisen. Dies stellt eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofs klar. Das…  
17. Die Auswirkungen der neuen EU-Erbrechtsverordnung auf die eigene Nachfolgeplanung werden unterschätzt  
Mitte August 2015 tritt die neue EU-Erbrechtsverordnung in Kraft. Die Verordnung bestimmt das Recht des Staates, das im Erbfall anzuwenden ist und sieht neue Rechtswahlmöglichkeiten für den Erbfall  
18. Fünf gute Gründe für ein notarielles Testament  
… Bayern/Brandenburg/RhNotK/HH/Koblenz/Pfalz /Baden-Württemberg Eigenhändiges oder notarielles Testament? Diese Frage stellt sich jedem, der seine letztwillige Verfügung zu Papier bringen möchte. Der…  
19. Mit einem Testament das Vermögen verteilen - aber richtig!  
…Oft wollen Erblasser einzelnen Personen bestimmte Vermögensgegenstände zuwenden. Bei der testamentarischen Umsetzung dieses Wunsches lauern jedoch zahlreiche Fallstricke.  
20. Erbrechtliche Gleichstellung nichtehelicher Kinder soll vervollständigt werden - Bundesregierung reagiert auf Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte  
… 1949 geboren wurden, soll in Reaktion auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte weitestgehend beseitigt werden. Hieraus könnte sich für Väter nichtehelicher Kinder einschneidende Konsequenzen…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 84

XS
SM
MD
LG