Suche

Search words under length of 4 characters are not processed.
285 Treffer:
241. Dienstbarkeiten  
… muss die Eigentumspartei in öffentlich beglaubigter (notarieller) Form die Eintragung bewilligen. Notarinnen…  
242. Scheidung  
Notarinnen und Notare klären die Eheleute – häufig im Zusammenspiel mit deren eingeschalteten Rechtsanwältinnen und…  
243. Umorganisation  
… Instanz in vielen Fällen die Beratung durch Notarinnen oder Notare vorgesehen hat. Verkauf von…  
244. Gesetzliche Erbfolge  
… durch einen Erbvertrag. Der Erbvertrag muss immer notariell beurkundet werden, das Testament kann notariell…  
245. Testament/Erbvertrag  
… weitere erbrechtliche Gestaltungsinstrumente, die Notarinnen oder Notare einsetzen können, z. B. das…  
246. Schiedsrichter  
… Als solches "Gremium" kommt auch die Bundesnotarkammer bzw. die jeweilige regionale Notarkammer in…  
247. Werte erhalten – Unternehmensnachfolge rechtzeitig regeln  
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und die viertgrößte der Welt. Eine wesentliche Säule dieses Erfolges ist der deutsche Mittelstand. Insgesamt existieren in Deutschland gut 3,7  
248. Ein Unglück kommt selten allein ...  
Wen Gott liebt, der stirbt früh - hieß es über Mozart, der mit knapp 36 Jahren verstarb und Frau und zwei Kleinkinder hinterließ. Heute ist ein so früher Tod zwar glücklicherweise seltener, aber wenn  
249. Brexit und Briefkastengesellschaften – Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten  
Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited Company, die sich vor der Einführung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im  
250. Rechte Dritter an einem Grundstück  
Der Erwerb eines Grundstücks macht den Käufer zwar zum Eigentümer, sichert ihm aber nicht automatisch alle Rechte daran. Nicht selten sind im Grundbuch sogenannte Grunddienstbarkeiten eingetragen,  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 285

XS
SM
MD
LG