Suche

28 Treffer:
1. Wenn Erben ihr „gutes Recht“ beweisen müssen – Erbschein ermöglicht Bank- und Immobiliengeschäfte  
… nicht mit einem notariellen Testament oder Erbvertrag vorgesorgt, benötigen Hinterbliebene einen Erbschein, um ihre Ansprüche gegenüber Dritten, insbesondere Behörden, Banken oder Versicherungen, geltend zu…  
2. Erbfall  
… welche Personen in welchem Verhältnis Erbin oder Erbe geworden sind, muss oftmals durch einen Erbschein erbracht werden. Der Erbscheinsantrag kann bei einer Notarin oder einem Notar gestellt werden; der…  
3. Notarielle Testamente können auch Kosten sparen  
… vom 01. Oktober 2012 – Az.: I-31 U 55/12) erneut, dass Banken nicht grundsätzlich die Vorlage eines Erbscheins verlangen können, sondern der Erbe sich auch durch ein eröffnetes notarielles Testament…  
4. Wie weise ich nach, dass ich Erbe geworden bin?  
… Form verfasst, so ist als Erbnachweis grundsätzlich ein vom Nachlassgericht zu erteilender Erbschein erforderlich. Benötigen Sie den Erbnachweis auch im europäischen Ausland, z.B. bei ausländischem…  
5. Den letzten Willen klicken?  
In wenigen Klicks zum Testament Onlinedienste versprechen die Erstellung eines individuellen Testaments innerhalb weniger Minuten. Hierzu müssen sich Nutzerinnen und Nutzer lediglich durch einen  
6. Ich bin Erbe – was muss ich beachten?  
Ende August meldete das Statistische Bundesamt die Rekordzahl von 869.582 Sterbefällen für das vergangene Jahr. Die Zahl der Hinterbliebenen wird indes nicht statistisch erfasst; sie ist noch um ein  
7. Bundesnotarkammer unter den Finalisten beim eGovernment-Wettbewerb – Ihre Stimme zählt!  
presentation Unter der Schirmherrschaft des Kanzleramtschefs, Prof. Dr. Helge Braun, werden beim jährlichen eGovernment-Wettbewerb visionäre Digitalisierungsprojekte innerhalb der deutschen Verwaltung  
8. Verbraucherfreundliche Erbnachweise durch Bundesgerichtshof bestätigt  
…Banken und Sparkassen dürfen zukünftig nicht mehr auf die Vorlage eines Erbscheins pochen. Erben können sich vielmehr auch durch ein eröffnetes notarielles Testament ausweisen. Dies stellt eine neue Entscheidung des…  
9. EU-Erbrechtsverordnung - Was sich für Eigentümer von Ferienimmobilien ändert  
Vor knapp einem Jahr ist die EU-Erbrechtsverordnung in Kraft getreten. Da sie erst auf Erbfälle Anwendung findet, die ab dem 17. August 2015 eintreten, sind die (gravierenden) Änderungen, die die  
10. Trans- und postmortale Generalvollmachten - Geschäfte über den Tod hinaus abwickeln lassen  
Vorsorgevollmachten in der Form von Generalvollmachten sind vielen Menschen bekannt. Sie sind für Zeiten bestimmt, in denen ein Vollmachtgeber keine eigenen Entscheidungen mehr treffen kann. Doch nur  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 28

XS
SM
MD
LG