Suche

272 Treffer:
81. Entscheidung über Leben und Tod – Vorsorgevollmacht muss Kompetenzen klar benennen  
In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof zu den Anforderungen an eine Vorsorgevollmacht Stellung bezogen. In der Entscheidung ging es um eine Vollmacht zur Vertretung in Fragen der  
82. Gründung  
…Sicher in die Zukunft starten Website der Bundesnotarkammer zur Gründung einer GmbH gmbh-gruenden.notar.de Verein gründen leicht gemacht Website der Bundesnotarkammer zur Gründung eines Vereins …  
83. Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll, wann sittenwidrig? Vereinbarung selbst vor einer Scheidung noch möglich  
… werden. Dann ist die Rede von einer Scheidungsfolgenvereinbarung. Die Beurkundung muss durch einen Notar erfolgen. Andernfalls ist der Ehevertrag nicht gültig.  
84. Trans- und postmortale Generalvollmachten - Geschäfte über den Tod hinaus abwickeln lassen  
Vorsorgevollmachten in der Form von Generalvollmachten sind vielen Menschen bekannt. Sie sind für Zeiten bestimmt, in denen ein Vollmachtgeber keine eigenen Entscheidungen mehr treffen kann. Doch nur  
85. Stressfrei vom alten ins neue Heim – Was beim Umzug in die neue Immobilie zu beachten ist  
Bei Menschen, die nach langer Suche ihre Traumimmobilie endlich gefunden haben, überwiegt oft die Vorfreude auf das neue Eigenheim so sehr, dass sie zu wenig Augenmerk auf die Abstimmung der Verträge  
86. Wenn Erben in finanziellen Schwierigkeiten stecken – Bedürftigentestament verhindert fremden Zugriff aufs Erbe  
… verschuldet, in Insolvenz geraten oder beziehen Sozialhilfe, wenden sich besorgte Eltern oft an den Notar. Ein sogenanntes Bedürftigentestament mit Testamentsvollstreckung und Vor- und Nacherbschaft kann…  
87. Unternehmensnachfolge bei Kleinstunternehmen Frühzeitige Regelung sichert Betrieb und Arbeitsplätze  
Wer erfolgreich ein eigenes Unternehmen aufgebaut hat, möchte dessen Fortbestand, das vorhandene Know-how, Arbeitsplätze und Vermögenswerte auch über den Ruhestand hinaus bewahren. Eigentümer sollten  
88. Fünf gute Gründe für ein notarielles Testament  
…erausgeber: Presseverbund Bayern/Brandenburg/RhNotK/HH/Koblenz/Pfalz /Baden-Württemberg Eigenhändiges oder notarielles Testament? Diese Frage stellt sich jedem, der seine letztwillige Verfügung zu Papier bringen…  
89. Eigentum verpflichtet – insbesondere Wohnungseigentum  
… einer Eigentumswohnung weist jedoch gegenüber dem herkömmlichen Hauskauf einige Besonderheiten auf. Der Notar erläutert den Beteiligten diese Besonderheiten und schlägt geeignete vertragliche Regelungen vor, um…  
90. Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern – Blick in die Teilungserklärung schützt vor Überraschungen  
Wer eine Eigentumswohnung kauft, erwirbt neben der einzelnen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auch das Grundstück – und zwar zusammen mit der übrigen Wohnungseigentümergemeinschaft. Interessenten  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 272

XS
SM
MD
LG