Suche

Search words under length of 4 characters are not processed.
285 Treffer:
171. Bei Hochzeitstermin ab dem 29.01.2019: Jetzt gelten die EU-Güterrechtsverordnungen  
Ab dem 29.01.2019 gelten für neu geschlossene Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften mit internationalem Bezug die sog. EU-Güterrechtsverordnungen. Diese Verordnungen regeln, welche  
172. Schenkung  
… sowie künftige Schenkungen bedürfen der notariellen Beurkundung, ebenso Erb- und…  
173. Berufsziel Notarin  
… Zeitpunkt, an dem die Entscheidung gefallen ist Notarin zu werden? Welche Ereignisse waren dafür prägend? …  
174. Was Sie beim Kauf einer vermieteten Immobilie beachten müssen  
In Zeiten von Dauerniedrigzinsen stellen Immobilien oftmals eine begehrte Form der Geldanlage dar. Wer eine vermietete Immobilie kauft, denkt in erster Linie an die Finanzierung und steuerliche  
175. Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden  
… für Testamente in Deutschland. Das von der Bundesnotarkammer geführte Zentrale Testamentsregister…  
176. Erbbaurecht – Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks  
Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders für junge Familien mit wenig Eigenkapital kann ein Erbbaurecht als „Eigentum auf Zeit“ eine Alternative zum Kauf eines  
177. Zugriff auf Privatvermögen vermeiden – Den Nachlassverwalter einschalten  
Stirbt ein Erblasser, geht sein gesamtes Vermögen an einen oder mehrere Erben über. Das schließt auch seine Schulden mit ein. Für den Erben kann sich diese Vermischung aus eigenem Vermögen und  
178. Mit Gerichten elektronisch kommunizieren: Nach beA, beN und beBPO kommt nun das eBO  
Die E-Mail gehört inzwischen zum Alltag. Doch kann ich auch mit Gerichten ohne weiteres auf diese Weise kommunizieren oder Anträge stellen? Die einfache E-Mail hat eine entscheidende Schwachstelle:  
179. Mit Sicherheit in die Zukunft – Gute Perspektiven nach Ausbildung zum Notarfachangestellten  
… wünscht, liegt mit der dreijährigen Ausbildung zum Notarfachangestellten genau richtig. Jedes Jahr gibt es…  
180. Unsicherheit am Krankenbett - Eine Patientenverfügung kann helfen  
Erneut musste sich der Bundesgerichtshof (VI ZR 13/18) mit lebensverlängernden Maßnahmen befassen. Und wieder einmal zeigte sich auf tragische Weise, wie der Wille des Patienten mit einer  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 285

XS
SM
MD
LG