Suche

271 Treffer:
151. Beispiele  
… Nachfolgend finden Sie einige Berechnungsbeispiele zu Notarkosten bei ausgewählten notariellen Tätigkeiten. Bitte beachten Sie, dass im Einzelfall andere Auslagen entstehen können. Gebühren für den Entwurf einer…  
152. Zentrales Vorsorgeregister verkündet 5 Mio. Registrierungen  
Das Zentrale Vorsorgeregister hat den beachtlichen Stand von 5 Mio. registrierten Vorsorgeverfügungen erreicht.  
153. Kann man sich Kinder nur noch mit Ehevertrag leisten? - Eheverträge helfen, die Härten des neuen Unterhaltsrechts zu beseitigen  
Eheverträge gelten als ein Instrument, mit dem die vom Gesetz vorgesehenen Rechte der Ehegatten für den Fall der Scheidung verringert oder ausgeschlossen werden. Gütertrennung statt  
154. Ehevertrag  
… getroffen werden können, hat die gesetzgebende Instanz für den Abschluss eines Ehevertrages die notarielle Beurkundung angeordnet. Ein Ehevertrag kann sowohl vor als auch nach Eingehung der Ehe geschlossen…  
155. Rechtzeitig vorsorgen durch Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung  
… wer die Bankangelegenheiten? Wer entscheidet, ob und wie man im Krankheitsfall behandelt wird? Die Notarkammern raten dazu, für solche Fälle mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung…  
156. Wenn Sie mehr als Liebe schenken  
… Die Vermögensübertragung auf die nächste Generation stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Notare helfen und sorgen für eine rechtssichere Vertragsgestaltung.  
157. Bei Hochzeitstermin ab dem 29.01.2019: Jetzt gelten die EU-Güterrechtsverordnungen  
Ab dem 29.01.2019 gelten für neu geschlossene Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften mit internationalem Bezug die sog. EU-Güterrechtsverordnungen. Diese Verordnungen regeln, welche  
158. Schenkung  
… Übertragungen von Grundbesitz, Erb- und Geschäftsanteilen sowie künftige Schenkungen bedürfen der notariellen Beurkundung, ebenso Erb- und Pflichtteilsverzichte. Notarinnen und Notare sind hierbei…  
159. Berufsziel Notarin  
… Gab es einen bestimmten Zeitpunkt, an dem die Entscheidung gefallen ist Notarin zu werden? Welche Ereignisse waren dafür prägend? Dr. Annette Reuters: Mir war als Kind schon klar, dass ich in den Anwaltsbereich…  
160. Was Sie beim Kauf einer vermieteten Immobilie beachten müssen  
In Zeiten von Dauerniedrigzinsen stellen Immobilien oftmals eine begehrte Form der Geldanlage dar. Wer eine vermietete Immobilie kauft, denkt in erster Linie an die Finanzierung und steuerliche  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 271

XS
SM
MD
LG